
Ab dem 12. April ist es wieder soweit: Auf der Suche nach den besten Innovationen der Länder Berlin und Brandenburg können sich Unternehmen, Start-ups und Handwerksbetriebe mit Firmensitz in Berlin oder Brandenburg sowie weitere Akteure aus den Clustern um den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin Brandenburg bewerben.
Was kann eingereicht werden?
Für den Wettbewerb können innovative Produkte, Konzepte und Dienstleistungen eingereicht werden – gern auch in Kooperation mit Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen.
Die Innovationen sollten aus den Clustern
- Gesundheitswirtschaft,
- Energietechnik,
- IKT,
- Medien und Kreativwirtschaft,
- Optik und Photonik sowie
- Verkehr, Mobilität und Logistik stammen.
Wo und wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerbung für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2021 erfolgt ausschließlich online über ein 2-stufiges Formular. Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Termine des Wettbewerbs im Überblick
- 12. April Wettbewerbsstart
- 21. Juni Wettbewerbsende (12 Uhr)
- 8. Oktober Veröffentlichung & Pitches der Nominierten im Rahmen einer Pressekonferenz
- 26. November Preisverleihung mit Bekanntgabe der Preisträgerinnen und Preisträger