Das elektronische Antragssystem ist am 08. und 09.02.2023 aufgrund von Anpassungen des Förderprogramms nicht erreichbar. Sie können keine Anträge anlegen oder bearbeiten. Das Antragssystem wird Ihnen ab dem 10.02.2023, im Laufe des Vormittags, wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen.
SolarPLUS – die Photovoltaik-Förderung für die Berliner Solarwende
Das Förderprogramm SolarPLUS verfolgt das Ziel, den Ausbau der Photovoltaik in Berlin gezielt zu unterstützen und weiter zu beschleunigen, indem die Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen verbessert wird.
SolarPLUS ist ein Förderprogramm der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Die Bestimmungen des Landes Berlin zum Förderangebot finden Sie in der Förderrichtlinie (pdf).
Hier finden Sie eine Anleitung für das Portal Dashboard von SolarPLUS. Bitte lesen Sie vorab die Hinweise, die Ihnen die Beantragung einer Förderung erleichtern.
In unseren Erklärfilmen geben wir Ihnen Hinweise zur Verwendung des Dashboards. Schauen Sie sich Teil 1 zur Eingabe der Personendaten und Teil 2 zur Eingabe der Objektdaten an:
Kontakt
Mo., Di., Do. & Fr. 10:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 030 / 2125-4480
solarplus@ibb-business-team.de
Förderrichtlinie
Antragstellung

Mit SolarPLUS wird das Förderprogramm EnergiespeicherPLUS, das zum 31.08.2022 beendet wird, erweitert und fortgeführt.
Weiterhin werden Investitionen in Stromspeicher durch Zuschüsse unterstützt. So soll der Strom, der auf dem eigenen Dach erzeugt wird, zu einem noch größeren Teil vor Ort genutzt werden können. Die Neuerungen des Programms sollen darüber hinaus helfen, Mieterstromprojekte wirtschaftlicher zu gestalten.
Zudem werden Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden gefördert, sowie Fassaden-Photovoltaikanlagen und die Kombination von Gründächern mit Solaranlagen.
Unterstützt wird auch die Vorbereitung von Solar-Projekten, indem Kosten für die Erstellung von Studien, Gutachten und Konzepten anteilig übernommen werden. Das Programm nimmt hier gezielt Unternehmen in den Fokus, die so größere Solarprojekte umsetzen können.
Antragsberechtigt sind sowohl Privatpersonen, als auch Unternehmen, die in Berlin in eine Photovoltaikanlage investieren.
Modul | Zuwendungsfähige Ausgaben | Förderhöhe (brutto) |
A 1 DachgutachtenA 2 MachbarkeitsstudienA 3 Zähler- und Messkonzepte | Kosten für die Erstellung des Gutachtens bzw. | Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45 % Dachgutachten sowie Zähler- und Messkonzepte maximal 5.000 EUR Machbarkeitsstudien maximal 15.000 EUR |
A 4 Steuerberatungen | Kosten der Erstberatung für die Veranlagung einer PV-Anlage | pauschal 226,10 € |
B 1 Messplätze
|
| Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45 % maximal 10.000 EUR |
B 2 Zusammenlegung von Hausanschlüssen |
| Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45 % maximal 5.000 EUR |
C 1 Kauf Stromspeicher |
| Verfügungsberechtigte von Ein- und Zweifamilienhäusern: 300 EUR je nutzbarer kWh maximal 15.000 EUR
Verfügungsberechtigte von Mehrfamilienhäusern, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45 % maximal 30.000 EUR
|
C 2 Pacht/Leasing Stromspeicher | Förderung je Kilowattstunde Speicherkapazität des Speichers | 300 EUR je nutzbarer kWh maximal 15.000 EUR
|
D 1 Denkmalgerechte PV
| Mehrkosten gegenüber Standard-PV-Anlage | Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45 % maximal 15.000 EUR maximal 100 Förderfälle insgesamt |
D 2 Fassaden-PV | Mehrkosten gegenüber Standard-PV-Anlage | Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45% maximal 30.000 EUR maximal 100 Förderfälle insgesamt |
D 3 Gründach-PV
| Mehrkosten der PV-Anlage auf einem Gründach gegenüber | Privatpersonen, WEG, kleine Unternehmen: 65 % mittlere Unternehmen: 55 % große Unternehmen: 45% maximal 15.000 EUR maximal 100 Förderfälle insgesamt |
Kontakt
Mo., Di., Do. & Fr. 10:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 030 / 2125-4480
solarplus@ibb-business-team.de
Förderrichtlinie
Vorläufiger Antrag
Kombinieren Sie SolarPLUS mit weiteren Förderangeboten
Planen Sie neben Ihrem Solarprojekt weitere Investitionen oder suchen Sie noch Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Maßnahme? Dann können Sie auch eine weitere Förderung in Anspruch nehmen:
Bildnachweise: whyframestudio von iStock // anatoliy_gleb von shutterstock // xiaoliangge von Adobe Stock // Robert Herhold von Adobe Stock // fauxels von pexels