
Mit dem Programm SolarPLUS fördert der Berliner Senat für Wirtschaft, Energie und Betriebe seit September 2022 gezielt den Ausbau der Stromerzeugung mit Photovoltaikanlagen. Im Februar 2023 wurde das Programm um das Modul E, die Förderung für Steckersolargeräte für Mieter:innen, ergänzt. Insgesamt wurden 5607 Anträge für eine SolarPLUS-Förderung eingereicht, davon 2532 für ein Steckersolargerät.
Thomas S., Mieter, hat die Förderung Steckersolargeräte (Modul E, SolarPLUS) beantragt und bewilligt bekommen und erfolgreich ein Balkonmodul installiert: „Durch die Förderung amortisiert sich die Anlage bereits nach ein bis drei Jahren. Ab dann spart man bis zu dreistellige Strombeiträge im Jahr! Deswegen bin ich froh, dass es für reguläre Mieter die Möglichkeit gibt, solch eine Förderung zu erhalten.“
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe Berlin hat die Förderrichtlinie überarbeitet. Im Modul E, den Steckersolargeräten, haben auch Mieter:innen von Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und Reihenhäusern die Möglichkeit, eine Förderung zu beantragen.
Weitere wesentliche Änderungen sind:
- Wegfall von Planungskosten für Messplätze – B1
- Abgrenzung fachgerechte Ausführung in Ziffer 6.1.6 – Ausnahme von Modul E
- Ziffer 6.2.2 – B1 – Förderung von Unterverteilungen ohne vollständigen Austausch des Messplatzes möglich
- Ziffer 6.2.5 – D2 – Abgrenzung Fassaden-PV / Steckersolargeräte
Antragstellung
Die Fördermaßnahme wird von der IBB Business Team GmbH, einer 100%igen Tochter der IBB Gruppe, umgesetzt.
Die Antragsformulare und weitere Informationen finden Sie unter www.ibb-business-team.de/solarplus sowie www.ibb-business-team.de/steckersolargeraete/ .
Kontakt
Das Team der SolarPLUS Förderung erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Tel.: 030 / 2125-4480 (Mo, Di, Do, Fr von 10:00 – 14:00 Uhr)
Mail: solarplus@ibb-business-team.de
Das Team Steckersolargeräte erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 030 / 2125-4490 (Mo. - Fr., 09:00 - 17:00 Uhr)
Mail: steckersolargeraete@ibb-business-team.de
Bildnachweis: whyframestudio von iStock