ProValid unterstützte bereits in der Pilotphase zahlreiche Projekte aus verschiedensten Branchen, unter anderem aus der Biotechnologie, der Medizintechnik, aus dem Bereich Agrar/Lebensmittel, der Informations- und Kommunikationstechnik und der Elektrotechnik.
Heute startet das Programm in die zweite Runde: Bis zum 15.02.2026 können Projekte eingereicht werden. Die Antragstellung läuft digital über unsere Website: ProValid (KLICK)
Die offizielle Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe finden Sie hier: KLICK
Wie eine solche Förderung aussehen kann, können Sie in unseren Erfahrungsberichten nachlesen: Dr. Günther Thiele, Nachwuchsgruppenleiter am Institut für Chemie und Biochemie der FU Berlin, berichtet im Praxisbericht von seinem Projekt Natrium-Ionen-Batterien, für das er 2023 die erste ProValid-Förderung erhielt: Nachhaltigere Energieversorgung mit Natrium-Ionen-Batterien (KLICK)
Bildnachweis: nd3000 von iStock