
Jede:r kann dort sein Traumsportboot als fertigen Bausatz nach Hause bestellen oder auch direkt an einem Workshop von Berger-Boote teilnehmen, in dem er sein Boot zusammenbauen kann. Die Boote halten ein Leben lang, sind stabil und leicht.
Mit dem Transfer BONUS konnte sich Lutz Berger nun noch einen weiteren Wunsch erfüllen: Den nach mehr Nachhaltigkeit. Denn bislang stammen die im Bootsbau üblichen Hölzer wie Okume oder Sapelli von weit her, was weder ökologisch sinnvoll noch zuverlässig verfügbar ist. Warum also nicht heimische Hölzer wie Birke, Buche, Pappel oder Ahorn nutzen? Doch ob diese auch für die Bootsbausätze tauglich sind? Erfahrungswerte? Fehlen.
Und hier springt der Transfer BONUS ein. Dieser fördert die Zusammenarbeit Lutz Bergers mit der Berliner Hochschule für Technik (BHT), genauer gesagt mit Prof. Dr.-Ing. Andreas Loth, Experte für Werkstofftechnik und Leichtbau. Gemeinsam mit seinem Team nimmt er im Rahmen eines Transfer BONUS-Projekts unter die Lupe, ob und wie heimische Hölzer im Bootsbau bestehen können – ökologisch, wirtschaftlich und technisch.
Wie das aussieht? Schaut gerne in unser Video, denn wir haben die beiden vor Ort besucht und die Erfolgsgeschichte dokumentiert: Nachhaltige Boote dank Transfer BONUS
Du interessierst dich auch für den Transfer BONUS? Alle Infos findest du hier: Transfer BONUS
Zur Website von Berger-Boote gelangst du hier: Berger-Boote - Bau dein eigenes Boot