Abbiegeassistent Berlin – Förderung der Aus- und Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit Abbiegeassistenzsystemen
Im Großstadtverkehr häufen sich schwere Unfälle durch abbiegende Lastkraftwagen (Lkw) – zumeist verursacht durch den toten Winkel. Trotz zahlreicher Spiegel am Fahrzeug werden Verkehrsteilnehmende beim Abbiegevorgang nicht immer rechtzeitig wahrgenommen. Insbesondere Radfahrer:innen und Fußgänger:innen sind davon betroffen.
Abbiegeassistenzsysteme sind technische Lösungen, die im Ernstfall Leben retten und Lkw-Fahrer:innen in kritischen Verkehrssituationen entlasten. Durch optische oder akustische Signale machen Sie auf Personen aufmerksam, die für die/den Fahrer:innen beim Abbiegen schwer einsehbar sind.
Im Rahmen der Förderrichtlinie „Abbiegeassistenzsysteme“ hat das Land Berlin ein Förderprogramm aufgelegt, das Selbstständige und Unternehmen bei der Nachrüstung ihrer Lkw mit Abbiegeassistenzsystemen finanziell mit bis zu 1.500 Euro je Abbiegeassistenzsystem unterstützt.
Die Beantragung erfolgt online im elektronischen Antrags- und Verwaltungssystem der IBB Business Team GmbH.
Die Bestimmungen des Landes Berlin zum Förderangebot Abbiegeassistent Berlin finden Sie in der Förderrichtlinie (pdf).

Gibt es eine Abbiegeassistent-Nachrüstpflicht für Lkw?
Abbiegeassistenten sollen zukünftig in jedem Lastkraftwagen Standard sein: Ab Juli 2022 gilt die verpflichtende Einführung für neue Fahrzeugtypen und ab Juli 2024 für neue Fahrzeuge.
Die bestehende Bundesförderung "Abbiegeassistenzsysteme" zur Aus- und Nachrüstung von Kraftfahrzeugen soll schon jetzt einen Anreiz zur freiwilligen Selbstverpflichtung für den Einsatz von Abbiegeassistenten setzen, um die allgemeine Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dieses Förderprogramm wurde 2019 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur auf den Weg gebracht.
Nachdem die Fördermittel schon in kurzer Zeit ausgeschöpft waren, setzt das Land Berlin nun ein ergänzendes Landesförderprogramm für Abbiegeassistenzsysteme auf.
Was bezuschusst die Förderung?
Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gibt Unternehmen, die in der Hauptstadt einen Lastkraftwagen (Lkw) betreiben und diesen mit Abbiegeassistenzsystemen nachrüsten wollen, einen Zuschuss zu den System- und Einbaukosten. Die Förderung unterstützt den Kauf oder das Leasing von Abbiegeassistenzsystemen, die über ein Kamera-Monitor System oder Sensorsystem inklusive eines akustischen oder optischen Warnsignals verfügen. Diese gelten derzeit als sicherste Lösung. Die Abbiegeassistenzsysteme müssen vom Kraftfahrtbundesamt genehmigt worden sein und in Nutzfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse ab 3,5 t verbaut werden. Gefördert werden in diesem Rahmen maximal 20 Einzelmaßnahmen.
Welche Abbiegeassistenten werden gefördert?
Übersicht Abbiegeassistenzsysteme gemäß KBA zugelassen und im Berliner Förderprogramm für Abbiegeassistenzsysteme förderfähig
ABE Nr. | Genehmigungs- datum | Typbezeichnung | Genehmigungsinhaber |
91801 | 19.03.2019 | LUIS TURN DETECT | LUIS Technology GmbH |
91806 | 02.04.2019 | TurnCAM | Rosho Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rose & Holiet |
91816 | 04.06.2019 | ICA Turn-AssistAAS Set | AXION AG |
91824 | 12.11.2019 | Truck!Warn DELUXE-PLUS-4 | H3M Zukunft mit Sicherheit GmbH |
91843 | 09.12.2019 | BSC01 | Dometic Germany GmbH |
91844 | 25.02.2020 | S+TA | Mobileye Germany GmbH |
91838 | 01.04.2020 | ProFleet Assist+ABE | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH |
91877 | 16.04.2020 | TASET001 | AVI Systems GmbH |
91873 | 22.04.2020 | Truck!Warn Abbiegeassistent FLEX | H3M Zukunft mit Sicherheit GmbH |
91857 | 06.07.2020 | ViSy-ABAS 2.0 | ViSy GmbH |
91906 | 04.11.2020 | WUE AAS-4.0 | Wüllhorst GmbH & Co. KG |
91802 | 22.03.2019 | AAS-Wue | Wüllhorst GmbH & Co. KG |
91808 | 13.06.2019 | Abbiegeassistent-System 1312 | MEKRA Lang GmbH & Co. KG |
91812 | 25.06.2019 | PreView Side Defender II | PRECO Electronics GmbH |
91866 | 01.04.2020 | Abbiegeassistenzsystem F&B01 | F&B Nutzfahrzeug-Technik GmbH |
91842 | 23.04.2020 | RightViu | Continental Aftermarket & Services GmbH |
91898 | 08.01.2021 | Orlcaco SideEye | ORLACO Products B.V. |
91901 | 22.01.2021 | ProFleet Assist+ABE GEN 2 | Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH |
91939 | 26.02.2021 | Camos Abbiegeassistent CSC-100R | CAMOS-Europe GmbH |
92031 | 06.03.2023 | ABE 100 ID | Autel Europe GmbH |
92042 | 21.02.2023 | ICA Turn-Assist AI40 | Axion AG |
92038 | 09.01.2023 | ICA Turn-Assist XR45 | Axion AG |
Wer kann die Förderung für Abbiegeassistenzsysteme erhalten?
Die Förderung können alle Unternehmen sowie freiberuflich und gemeinnützig Tätige beantragen, die in Berlin einen Lkw (mindestens 3,5t Gesamtmasse) betreiben. Eingeschlossen sind auch Miet- und Leasingfahrzeuge, die für die Ausübung einer gewerblichen, freiberuflichen oder gemeinnützigen Tätigkeit betrieben werden.
Antragsberechtigt sind:
- Eigentümer:innen und Halter:innen
- Leasingnehmer:innen
- Mieter:innen
von in der Bundesrepublik Deutschland im Verkehr auf öffentlichen Straßen zugelassenen Lastkraftwagen.
Höhe der Fördermittel für Abbiegeassistenten
Das Förderprogramm „Abbiegeassistent Berlin“ gewährt einen nicht rückzahlbaren Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung.
Insgesamt sind maximal 20 Einzelmaßahmen je antragstellender Person oder Unternehmen förderfähig, wobei als Einzelmaßnahme jede Ausrüstung eines förderfähigen Kraftfahrzeugs gilt.
Die Fördersumme je Abbiegeassistenzsystem beträgt 80 Prozent der förderfähigen Kosten bzw. maximal 1.500 Euro.
Die Umsatzsteuer, die als Vorsteuer gemäß § 15 des Umsatzsteuergesetzes abzugsfähig ist, ist nicht zuwendungsfähig.
-
Förderung für Eigentümer:innen von Kraftfahrzeugen
Zuwendungsfähige Ausgaben für Eigentümer:innen sind alle im Bewilligungszeitraum anfallenden System- und Einbaukosten. Auf Basis dieser errechnet sich der Kostenzuschuss in Höhe von 80 Prozent.
-
Förderung für Leasingnehmer:innen oder Mieter:innen des förderfähigen Abbiegeassistenzsystems
Sind die Antragsteller:innen Leasingnehmer:innen oder Mieter:innen des förderfähigen Abbiegeassistenzsystems, sind die Einbaukosten und Leasingraten/Mieten für maximal zwei Leasing-/Mietjahre förderfähig. Auf Basis dieser Kosten errechnet sich der Zuschuss von 80 Prozent.
Antragstellung
Den Antrag können Sie unbürokratisch online über das elektronische Antrags- und Verwaltungssystem einreichen. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der erforderlichen Unterlagen. Die Auszahlung erfolgt erst nach dem Einbau des Abbiegeassistenzsystems.
Einen Überblick über die Förderkriterien sowie den Prozess der Antragstellung finden Sie auf der weiterführenden Seite Förderkriterien & Antragstellung.
Kontakt
Mo, Di & Do, Fr: 10:00 - 14:00 Uhr
Telefon: 030 / 2125-4480
aas@ibb-business-team.de
Antragstellung
Förderrichtlinie
Kombinieren Sie Abbiegeassistent Berlin mit weiteren Förderangeboten
Wir haben für Sie das passende Förderprogramm im Angebot, bieten Vielfalt und unterstützen Sie beim Unternehmenswachstum.

Coaching BONUS
Zuschüsse zu Business-Coaching für KMU, Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen
Digitalprämie Berlin
Zuschüsse zur Digitalisierung von Arbeits-, Produktions- & Managementprozessen, IT-Sicherheit & Digitale Qualifizierung
Bildnachweise: Continental AG // Rendel Freude // TommL von iStock // fauxels von Pexels