Coaching BONUS – Förderung von Business-Coaching in Berlin
Coaching BONUS ist ein vom Land Berlin initiiertes Förderprogramm, das Berliner Unternehmen einen Zuschuss zu Coaching-Leistungen gewährt. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), einschließlich Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen.
Die Bestimmungen des Landes Berlin zum Förderangebot Coaching BONUS finden Sie in der Förderrichtlinie (pdf).

Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch Zuschüsse zu Business-Coaching
Coaching BONUS verfolgt das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Berliner Unternehmen zu verbessern. Durch professionelles Business-Coaching und den Aufbau innerbetrieblicher Kompetenzen sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen ihre Wertschöpfung steigern.
Das Programm bietet fachliche Unterstützung u. a. in folgenden Bereichen:
- Optimierung eines Businessplanes
- Aufsetzen einer Finanzierungsstrategie
- Erarbeitung einer Wachstumsstrategie
- Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben
- Regelung der Unternehmensnachfolge
- Internationalisierung von Geschäftsfeldern
Wer kann Coaching BONUS beantragen?
Einen Förderantrag können Unternehmen stellen, die:
- einen ausgeprägten Technologiebezug aufweisen
- zur Kreativwirtschaft – mit ersten Umsätzen – zählen
- zum produzierenden Gewerbe gehören
- produktionsnahe Dienstleistungen anbieten
- ein Internationalisierungsvorhaben planen
- eine Unternehmensnachfolge anstreben
Das antragsstellende Unternehmen muss seinen Sitz oder eine Betriebsstätte in Berlin haben.
Was bezuschusst das Förderprogramm für Business-Coaching?
Ob Existenzgründung, Unternehmensnachfolge, Internationalisierung, Wachstum oder Stabilisierung – in jeder Unternehmensphase gibt es besondere Herausforderungen. Bei deren Bewältigung kann ein Coach mit fachlicher Expertise und Branchenerfahrungen unterstützen.
Coaching BONUS unterstützt Neugründungen sowie bestehende Unternehmen mit Sitz in Berlin bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Ihnen werden geprüfte Coaches zur Seite gestellt, die mit ihrer Expertise und Branchenkenntnissen eine Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen.
Wie hoch ist die Förderung?
Wird erstmalig eine Förderung beantragt, sind die ersten beiden Coaching-Tage kostenfrei.
Die darauffolgenden Tage werden auf Basis des Alters des Unternehmens wie folgt bezuschusst:
- 50 % Zuschuss zu den Netto-Beratungskosten für Unternehmen, die länger als 5 Jahre am Markt sind
- 80 % Zuschuss zu den Netto-Beratungskosten für Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am Markt sind
Bitte beachten Sie, dass nur Honorare von Coaches förderfähig sind, die in unserem Coach-Pool gelistet sind.
Die Förderkriterien von Coaching BONUS
Antragstellung
Den Coaching BONUS-Förderantrag reichen Sie über das elektronische Antrags- und Verwaltungssystem ein. Alle relevanten Informationen können Sie dort eingeben. Zudem erlaubt das System komfortables Dokumentenmanagement. Bitte beachten Sie die einzuhaltenden Förderkriterien und die benötigten Dokumente!
Alle Informationen über das Förderprogramm Coaching BONUS kurz und knapp zusammengefasst finden Sie in unserem Flyer im Download-Bereich.
Ihre Ansprechpartnerin
Ines Adametz, Telefon: 030 / 2125-2352
coachingbonus@ibb-business-team.de
Förderkriterien
Antragstellung
Förderrichtlinie
Bildnachweise: vgajic von iStock // cottonbro von Pexels // skynesher von iStock // TommL von iStock // fauxels von Pexels