Was wird im Modul Gebäudeindividueller Sanierungsfahrplan bezuschusst?
Im Rahmen dieses Moduls erhalten die Antragstellenden eine unabhängige Beratung. Diese widmet sich den konkreten Potenzialen einer Gebäudehüllensanierung, der Umrüstung bzw. Aufrüstung neuer Anlagentechnik für Heizung, Kühlung und Trinkwassererwärmung sowie den Möglichkeiten des effizienten Einsatzes erneuerbarer Energien.
Ergebnis der Beratung ist ein gebäudeindividueller Sanierungsfahrplan. Er enthält einen Katalog von technisch aufeinander abgestimmten Einzelmaßnahmen, mit deren Durchführung ein Gebäude umfassend energetisch saniert werden kann. Die Maßnahmen erstrecken sich über einen längeren Zeitraum und sind konkret auf die Lebenssituation der Antragstellenden zugeschnitten.
Wird im Rahmen des Sanierungsfahrplans die Umrüstung auf eine neue Heizungsanlage empfohlen, bietet sich die Nutzung des Fördermoduls Heizungsaustausch an.
Weitere Informationen zu den allgemeinen Förderkriterien
Wie hoch ist die Förderung?
Das HeiztauschPLUS-Fördermodul Gebäudeindividueller Sanierungsplan gewährt Zuschüsse in Form von Festbetragsfinanzierungen.
Zuschüsse zu Beratungskosten werden gewährt in Höhe von:
- 500 EUR für Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern,
- 750 EUR für Einzeleigentümerinnen und Einzeleigentümer oder Wohnungseigentümergemeinschaften von Gebäuden mit mehrheitlicher Wohnungsnutzung und drei bis max. 20 Wohneinheiten pro Objekt.
Unterschiede der Beratungsangebote der Förderangebote HeiztauschPLUS und ENEO
Das Förderprogramm HeiztauschPLUS und das Förderprojekt ENEO (Energieberatung für Effizienz und Optimierung) bieten Zuschüsse zu einer gebäudeindividuellen Sanierungsberatung. Dabei unterscheiden sich die Angebote hinsichtlich Umfang und Zielsetzung:
Kriterien für eine gebäudeindividuelle Sanierungsberatung im Förderprogramm HeiztauschPLUS: | Kriterien für eine gebäudeindividuelle Sanierungsberatung im Förderprojekt ENEO: | |
|
|
Ihr HeiztauschPLUS-Team
Telefon: 030 / 2125-2367
heiztauschplus@ibb-business-team.de
Auszahlung
Förderrichtlinie
Kumulation mit anderen Förderprogrammen
Die Zuschüsse aus dem Fördermodul Gebäudeindividueller Sanierungsfahrplan können mit anderen öffentlichen Förderprogrammen kombiniert werden, jedoch nicht mit dem Förderprojekt ENEO.
Die kombinierte Fördersumme darf sich bei Nutzung dieses Moduls generell nicht auf mehr als 90 % der Gesamtausgaben belaufen.
Kombinieren Sie HeiztauschPLUS mit weiteren Förderangeboten
Planen Sie, im Zuge der Heizungssanierung weitere energetische Maßnahmen umzusetzen und suchen dafür noch Unterstützung bei der Finanzierung Ihrer Projekte? Dann können Sie auch weitere Förderungen in Anspruch nehmen und mit HeiztauschPLUS kombinieren:
Bildnachweise: TommL von iStock // xiaoliangge von Adobe Stock // TommL von iStock // Thanwa Photo von shutterstock